Coaching
Ich unterstütze Einzelpersonen und Gruppen im beruflichen Kontext u. a. bei Themen wie Konfliktlösung, Chancemanagement und Mitarbeiter*innenführung.
Team-entwicklung
In der Begleitung von Teams steht die Optimierung der Unternehmens- und Organisationsstruktur mit den Themen wie z. B. der Verbesserung der Arbeitsqualität und -abläufe und die Klärung der Prozessgestaltung im Focus meines Handelns.
Supervision
Ich stehe Ihnen zur Seite, bei der Reflexion eigener Haltungen und Handlungsweisen sowie der Erweiterung Ihrer Selbstorganisationsprozesse mit dem Ziel, Ressourcen zu reaktivieren, neue Handlungsstrategien zu erarbeiten und diese in den Alltag zu integrieren.
ÜBER MICH
Mein Name ist Volker Sterk. Seit mehr als zwei Jahrzehnten arbeite ich mit Leidenschaft im psychosozialen Bereich in leitender Position, in sowohl ambulanten als auch in stationären Einrichtungen. Mein breites berufliches Erfahrungsspektrum umfasst u.a. die Arbeit in der Forensik, der Allgemeinpsychiatrie und im Suchtbereich.
Ich stehe Ihnen zur Seite, um Sie in unterschiedlichen Lebens- und Berufsthemen zu begleiten. Dies beinhaltet die gemeinsame Reflexion Ihres Handelns, die Lösung von Konflikten sowie die Entwicklung neuer Herangehensweisen und Handlungsstrategien.

Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme!
Ihr Volker Sterk
Ich verpflichte mich bei meiner Tätigkeit um Einhaltung der ethischen Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF).
Systemischer Supervisor (DGSF), Systemischer Therapeut / Familientherapeut (DGSF), Dipl.-Sozialarb. (FH), Case Manager (DGCC), examinierter Krankenpfleger
MEINE ARBEITSWEISE
Meine Arbeitsweise ist geprägt von einem systemischen Ansatz und zeichnet sich durch eine empathische und ressourcenorientierte Herangehensweise aus.
Mein Ziel ist es, meine Klient*innen dabei zu unterstützen, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die individuell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind und sich nahtlos in ihr Leben integrieren lassen.
Die Basis meiner Arbeit ist die Akzeptanz des Einzelnen, von Gruppen und Teams. Die Beziehungsgestaltung, die Kommunikation und die Selbstwirksamkeit jedes Einzelnen stehen im Mittelpunkt meiner Arbeit.
Erfolg im Leben und im Beruf durch sich selbst, sein eigener Experte werden, im Hier und Jetzt. Dabei ist es hilfreich, sich selbst und anderen gegenüber offen zu sein. Passgenaues, individuelles, ziel- und lösungsorientiertes Arbeiten auf Augenhöhe mit Freude an der eigenen Entwicklung ist mir in meiner Arbeit wichtig.
EINBLICKE







„Finde heraus was gut funktioniert und passt und mach mehr davon“.
Steve de Shazer
MEINE ANGEBOTE
Coaching
Unsere moderne Arbeitswelt ist geprägt von ständigem Wandel und vielfältigen Herausforderungen. Im Coaching werden gezielt Fähigkeiten aktiviert und reaktiviert, um förderliche Bedingungen und Ziele zu entwickeln. Hierzu zählen z. B.:
- Umgang mit Konflikten
- Treffen von Entscheidungen
- Führung von Mitarbeitern
- Nutzung von Chancen
Ich biete Einzelpersonen in Führungspositionen und Gruppen von Führungskräften je nach Bedarf regelmäßige Sitzungen oder Einzeltermine an. Meine Coaching-Angebote richtet sich an Berufstätige, insbesondere Führungskräfte und Selbständige, die professionelle Unterstützung suchen.
Team-Entwicklung
Teamentwicklung ist ein Ansatz, bei dem Teams durch systemische Interventionen wieder zusammenfinden, ihre Arbeitszufriedenheit steigern und mehr Engagement und Kreativität im Alltag erleben. Übergeordnetes Ziel der Teamentwicklung ist die ganzheitliche Optimierung der Unternehmens- und Organisationsstruktur.
Hierzu zählen beispielsweise:
- Erfolgreiche Bewältigung von Konflikten
- Verbesserung der Arbeitsqualität und -abläufe
- Optimierung der Kommunikation
- Klärung von Prozessen
- Stärkung der Teamidentität
Supervision
Systemische Supervision ermöglicht die Analyse und Reflexion des beruflichen Handelns innerhalb und außerhalb von Organisationen. Ziel ist es, Ihre Denk- und Handlungsmöglichkeiten im Rahmen der Selbstorganisation zu überprüfen und zu erweitern, um sie für Sie greifbarer zu machen und besser in Ihre Arbeitsweise zu integrieren.
Die Aufgaben einer Supervision können vielfältig sein:
- Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit
- Teambildung- und entwicklung fördern
- Strukturierung und Vereinbarung klarer Abläufe
- Unterstützung im Umgang mit belastenden Themen
Supervision dient Ihrer beruflichen und fachlichen Entwicklung. Sie fokussiert auf Ihre Selbstwirksamkeit und trägt so zur Steigerung Ihrer Arbeitszufriedenheit bei.
Ihr Kontakt zu mir
Volker Sterk
Systemischer Supervisor (DGSF), Systemischer Therapeut / Familientherapeut (DGSF), Dipl.-Sozialarb. (FH), Case Manager (DGCC), examinierter Krankenpfleger
E-Mail: v.sterk@gmx.de